Author Topic: Alles in Deutsch hier rein  (Read 387807 times)

Offline Erich Giese

  • Newbie
  • Posts: 3
  • Helpful Contribution Status: +0/-0
Re: Alles in Deutsch hier rein
« Reply #345 on: October 24, 2018, 09:36:04 AM »
Ich habe einen MED600X3D, der allerdings keine Verbindung zum Internet (weder über LAN noch über WLAN) aufbauen will. Ich kann nur Internet-Radio empfangen, YouTube startet gar nicht und auf Bing lassen sich die Seiten nicht öffnen (Fehlermeldung SSL handshake failure). Wer kann mir sagen, wie bzw. wo das Problem zu beheben ist (am Gerät selbst oder am Router bzw. in den dortigen Einstellungen?). Vielen Dank für hilfreiche Vorschläge!

Offline LarryM8

  • Newbie
  • Posts: 38
  • Helpful Contribution Status: +0/-0
Re: Alles in Deutsch hier rein
« Reply #346 on: October 27, 2018, 09:40:27 AM »
Du kannst da gar nichts machen.
Der Browser auf dem Mede8er unterstützt keine verschlüsselten Verbindungen (HTTPS).
Also alle Websites, die HTTPS verlangen kannst Du damit nicht öffnen.

Offline Erich Giese

  • Newbie
  • Posts: 3
  • Helpful Contribution Status: +0/-0
Re: Alles in Deutsch hier rein
« Reply #347 on: October 27, 2018, 11:21:29 AM »
Vielen Dank, jetzt weis ich zumindest Bescheid!

Offline Pipo2020

  • Newbie
  • Posts: 2
  • Helpful Contribution Status: +0/-0
Re: Alles in Deutsch hier rein
« Reply #348 on: June 13, 2019, 08:00:22 PM »
Hallo

Ich habe einen Mede8er MED500X2 Geschenk Bekommen .

Also habe Ich eine Externe Festplatte mit mit Hochzeits.Isos getestet und leider gibt es da Ruckler

Firmeware ist 3.05 . Festplatte ist NTFS

Gibt es da vielleicht eine Einstellung Sache ?

English Translated:
Hello

I have received a Mede8er MED500X2 Gift.

So I tested an external hard drive with Wdding  s.Isos and unfortunately there is stuttering

Firmeware is 3.05. Hard drive is NTFS

Is there maybe a setting thing?




Offline Pipo2020

  • Newbie
  • Posts: 2
  • Helpful Contribution Status: +0/-0
Re: Alles in Deutsch hier rein
« Reply #349 on: June 15, 2019, 09:16:39 PM »
Ist hier noch was los ?

Habe bis jetzt keine Lösung gefunden

Offline Harry_993

  • Newbie
  • Posts: 39
  • Helpful Contribution Status: +0/-0
Re: Alles in Deutsch hier rein
« Reply #350 on: January 14, 2020, 09:59:07 PM »
na klar ist hier noch was los.....

Mede8er  MED800X3D, FW V3.0.4
Synology DS215j, Samsung UE65JU6450UXZG

Offline Harry_993

  • Newbie
  • Posts: 39
  • Helpful Contribution Status: +0/-0
Re: Alles in Deutsch hier rein
« Reply #351 on: January 17, 2020, 04:48:28 PM »
Habe mir aufgrund der guten Bewertungen in Amazon den MED600X3D mit Wifi günstig beim Lidl-Shop zugelegt. Recht lange habe ich darüber nachgedacht das Teil wegen der vielen Unzulänglichkeiten wieder zurückzuschicken. Am Ende fand ich aber die Jukebox Darstellung so schön, dass ich das Gerät dann doch behalten habe.
Für die Deutschsprachigen hier will ich hier ein paar Tipps geben, die ich mir mühsam zusammensuchen musste:

1. Zuerst musste ich leider feststellen, dass nur etwa 2/3 meiner Filme abgespielt wurden. Meine Sat-Aufnahmen hatte ich anfangs als avi mit divx komprimiert.
Die Suche im Forum ergab, divx-kodierte Files werden vom Player nicht mehr abgespielt, da keine Lizenzgebühren vom Hersteller mehr bezahlt werden. Das Problem kann man lösen, das ist aber nicht so einfach. Es gibt das Programm
Lupos_FourCC, (http://www.mede8erforum.com/index.php/topic,10726.0.html) das in den Dateien einfach die Kennungen DIVX, DX50 und YV12  durch die Kennung XVID ersetzt. Damit wird ein Großteil der divx Filme schon abgespielt, weil dem Player eine xvid Kodierung vorgetäuscht wird. Dann bleiben noch die restlichen ca. 15% der DIVX kodierten Filme, mit DIV3 Kennung und noch ein Paar andere, wo sowas mit orbis und so.  Die müssen echt umkodiert werden, am besten geht dass mit dem Programm XMedia-Recode  (http://www.xmedia-recode.de/). Das ist nicht nur schnell, sondern es bleibt auch die Dolby-Surround-Tonspur erhalten, man muss nur die Option "kopieren" für die Tonspur wählen.

2. Jetzt will man die Jukebox einrichten. Dazu enthält der Player den sogenannten Scraper. Dies ist ein Programm (auch App genannt) das den Film im Netz in einer Filmdatenbank sucht und damit die schönen Bilder erzeugt.
Damit der Film gefunden wird, muss er in einem separaten Verzeichnis stehen, das den Namen des Films hat. Z.B.   muss der Film Robocop in ein Verzeichnis "Robocop" stehen , die Datei kann dann auch irgendwie anders heißen, z.b.auch  funx.avi.
Wenn man das alles mit seiner Filmsammlung so organisiert hat, kann man den Scraper, wie in der Anleitung beschrieben laufen lassen. Und siehe da, ca 20 bis 30 % der Filme werden nun gefunden und können schön angezeigt werden. Der Rest leider nicht. Nachdem ich erfolglos mit Y2M (YAMJ TO MEDE8ER) probiert hatte bessere Ergebnisse zu bekommen, bin ich dazu übergegangen die nötigen Filmdaten einfach alle in eine xml-Datei mit Copy und Paste einzutragen. Ich mache das, meist über Nox.to, wo alles schön zusammen steht.
Die xml Datei braucht nicht wie der Filmname heißen, wenn die wichtigsten Daten drinstehen, Titel. Regisseur, Datum. Die xml Vorlage hänge ich diesem Post an. Sie kann mit dem Notepad editiert werden und muss dann in dem Filmverzeichnis stehen. Wenn man dann das Filmverzeichnis mit dem Player anwählt und mit der Menü-Taste "Bearbeiten" auswählt, kann man dort "Herunterladen" anklicken, und siehe da, auf diese Art werden 99% aller Filme gefunden. Jetzt kann man das Cover und meist auch Fanart auswählen und "Speichern" anwählen.
Ob gefunden oder nicht, durch das Speichern nach dem Bearbeiten wird die Datei about.jpg erstellt, mit der in der Jukebox die Filmdaten dargestellt werden, wenn man die info Taste drückt. Wurde der Film vom Scraper gefunden was meist der Fall ist, wird auch noch cover.jpg, folder.jpg, und fanart.jpg in das Filmverzeichnis kopiert.
Wo noch Bilder fehlen, kann man die auch noch aus dem Internet runterladen und in cover.jpg usw umbenennen. Nach "Bearbeiten" und "Speichern" werden auch diese im richtigen Format im Player angezeigt.

Attached: dummy.xml zum Einfügen der Filmdaten mit dem Notepad.


Servus Jürgen,

hab deinen Post erst jetzt entdeckt, hast du prima zusammengefasst. Kann ich alles so unterschreiben, trotzdem ist der MED einer der besten Mediaplayer die es gibt und läuft bei mir immer noch fast täglich

Gruß
Harry
« Last Edit: January 17, 2020, 05:10:44 PM by Harry_993 »
Mede8er  MED800X3D, FW V3.0.4
Synology DS215j, Samsung UE65JU6450UXZG

Offline Harry_993

  • Newbie
  • Posts: 39
  • Helpful Contribution Status: +0/-0
Re: Alles in Deutsch hier rein
« Reply #352 on: January 17, 2020, 04:55:48 PM »
wer von euch nutzt den MED in Verbindung mit einer NAS? Mich würde mal eure Audio Einstellungen interessieren, da ich immer wieder Tonaussetzer hab was bei Konzerten ziemlich nervt.

Meine Konfig:
Router: Fritzbox 7490
NAS: Synology DS215j
MED800X3D (ohne interne HDD)
TV: Samsung UE65JU6450UXZG

alles noch old school verkabelt, also ohne WLAN
MED mit HDMI Kabel am TV

« Last Edit: January 17, 2020, 06:56:22 PM by Harry_993 »
Mede8er  MED800X3D, FW V3.0.4
Synology DS215j, Samsung UE65JU6450UXZG

Offline mikeB

  • Newbie
  • Posts: 1
  • Helpful Contribution Status: +0/-0
Re: Alles in Deutsch hier rein
« Reply #353 on: December 10, 2021, 02:11:18 PM »
Moin zusammen,

ich hab jetzt verzweifelt versucht, hier im "deutschen" Forum bzgl. der nachträglichen Installation von einem Movie scraper (welcher ist hier gut??) was zu finden. Leider ohne Erfolg oder ich bin zu plont ..... ::)

Hatte seither die Möglichkeit über die Menue Taste dann auf der rechten Auswahlseite auf "bearbeiten" zu gehen und dann konnte ich Cover, Infos usw. suchen und auswählen.

Seit ich bei meiner NAS ein neues Firmwareupdate habe, kann ich das mit neuen Filmen usw nicht mehr machen und ich komm beim besten Willen nicht drauf, wie das damals mein Kumpel, den ich leider nicht mehr erreichen kann, gemacht hat.

Wenn mir einer der Mede8er Cracks einen Tipp oder kurze ANleitung geben könnte, wie ich das wieder hinbiegen kann, wäre ich echt erfreut  ;D

VOrab schon mal vielen Dank für Unterstützung

Offline Pauleolo

  • Newbie
  • Posts: 1
  • Helpful Contribution Status: +0/-0
Mede8er findet keine Filmdaten mehr
« Reply #354 on: October 22, 2022, 08:59:52 AM »
Hallo,

leider findet der Mede8er keine Filmdaten mehr. Hat wohl mit einer Änderung von IMDB zu tun.
Habt ihr bereits eine Idee, wie man das wieder hinklriegen kann?

Grüße
Pauleo